FREI DAY Region BaWü
  • 🔍Übersicht
  • 🎇Willkommen
  • 🗒️Wichtige Kontakte
    • 👉Wichtige Links
      • FREI DAY Infobox
      • FREI DAY Starterbox
      • Leitfaden für Schul-entwicklungsteams
      • Aufbruch Plattform
      • FREI DAY Netzwerk
  • ❓Häufig gestellte Fragen
  • Programm
    • 📆Programm: Übersicht
    • Programmbausteine
    • Signal Gruppe
    • SLACK Gruppe
  • Grundlagen und Bausteine
    • 🧱FREI DAY Bausteine
  • Output
    • Netzwerktreffen
    • Fortbildungen
      • Präsentation Fobi1
      • Präsentation Fobi 2
    • Werkräume
      • Auftaktveranstaltung
      • Werkraum#1
      • Werkraum#2
      • Werkraum#3
      • Werkraum #4
      • Werkraum#5
      • Werkraum#6
  • Material
    • Bausteine Aufgaben
    • Sammlung Methodenblätter
  • Antrag GLK und EPA Dokument HMG Leutkirch
Powered by GitBook
On this page
  1. Wichtige Kontakte
  2. Wichtige Links

FREI DAY Netzwerk

PreviousAufbruch PlattformNextHäufig gestellte Fragen

Last updated 1 year ago

Seitdem Schulen einen FREI DAY einführen, unterstützen wir als Organisation die Verantwortlichen an Schule dabei, voneinander zu lernen und miteinander in den Kontakt zu kommen. Denn von den Erfahrungen von Kolleg*innen anderer Schulen kann man viel lernen und die Herausforderungen, die mit dem Prozess einhergehen, besser meistern. Um den direkten Kontakt zwischen den Verantwortlichen der Schulen zu schaffen, haben wir das FREI DAY Netzwerk aufgesetzt, eine digitale Chatumgebung, in der man sowohl in sogenannten Channels als auch über Direktnachrichten miteinander ins Gespräch kommen kann.

Das Netzwerk

​

🗒️
👉