FREI DAY Region BaWü
  • 🔍Übersicht
  • 🎇Willkommen
  • 🗒️Wichtige Kontakte
    • 👉Wichtige Links
      • FREI DAY Infobox
      • FREI DAY Starterbox
      • Leitfaden für Schul-entwicklungsteams
      • Aufbruch Plattform
      • FREI DAY Netzwerk
  • ❓Häufig gestellte Fragen
  • Programm
    • 📆Programm: Übersicht
    • Programmbausteine
    • Signal Gruppe
    • SLACK Gruppe
  • Grundlagen und Bausteine
    • 🧱FREI DAY Bausteine
  • Output
    • Netzwerktreffen
    • Fortbildungen
      • Präsentation Fobi1
      • Präsentation Fobi 2
    • Werkräume
      • Auftaktveranstaltung
      • Werkraum#1
      • Werkraum#2
      • Werkraum#3
      • Werkraum #4
      • Werkraum#5
      • Werkraum#6
  • Material
    • Bausteine Aufgaben
    • Sammlung Methodenblätter
  • Antrag GLK und EPA Dokument HMG Leutkirch
Powered by GitBook
On this page
  1. Output

Fortbildungen

LERNBEGLEITUNG 08.04.24 14.00- 18.00 Uhr digital

PreviousNetzwerktreffenNextPräsentation Fobi1

Last updated 1 year ago

Auf der folgenden Seite findet Ihr die ausführliche Präsentation, wir haben nicht alle Schritte bearbeitet und werden die Punkte Reflexionsgespräch, Kompetenzraster bei der nächsten fortbildung am 06. Mai aufgreifen bzw. vertiefen, die Erarbeitung der Aufgabe zu den Reflexionsgesprächen ist als Vorbereitung sinnvoll. Hier nochmal der Link zum Miro Board außerhalb der Präsentation, dort haben zwei Gruppen zu "Was ist Lernbegleitung für uns" und "Welche Haltung haben wir als Lernbegleitung am Frei Day" gearbeitet.